
DIEGOSat-Sensoren
Hochpräzise Sensorik – Daten, die Zukunft gestalten
Das Herz von DIEGOSat schlägt in Form eines einzigartigen, multispektralen Sensorsystems, das speziell für höchste Präzision und Vielseitigkeit entwickelt wurde. Mit seiner Kombination aus langwelligen und mittleren Infrarotbändern liefert es nicht nur Temperaturmessungen, sondern eröffnet ein breites Anwendungsspektrum – von der Erkennung kleinster Brände über die Analyse von Pflanzenstress bis hin zur Beobachtung urbaner Wärmeinseln. Die DIEGOSat-Sensoren werden von mittelständischen deutschen Raumfahrtunternehmen entwickelt, nicht zuletzt basierend auf dem umfangreichen wissenschaftlich-technischem Know How, gewonnen in den vorangegangenen Sensorentwicklungen zu den deutschen Missionen BIRD, FireBIRD und EnMAP. Mit ihrer hohen Empfindlichkeit und ihrer exzellenten räumlichen Auflösung liefern die Sensoren frei zugängliche wissenschaftliche Daten mit hoher Präzision für eine große Zahl von Nutzern in sehr vielen Bereichen von Wirtschaft und Gesellschaft. Die freie Verfügbarkeit der DIEGOSat-Daten stellt eine wichtige Grundlage dar, auch für nachhaltige Entscheidungen zum Umgang mit unserer Umwelt.